Der (ehemalige) Klettersteig über die Steinwand wurde ZUR GÄNZE abgebaut, es befinden sich keine Stahlseile mehr am Weg. Die Überschreitung wird als ALPINE ROUTE weitergeführt.
Materialempfehlung: 12 Expressschlingen, 30 m Seil.
Ein Abbau war aus Sicherheitsgründen unbedingt nötig, da der gesamte Steig (Sperrung erfolge bereits 2023) nicht mehr den aktuellen Standards entsprochen hat. Bedingt durch die exponierte Lage waren die Seile nicht nur Blitzschlag sondern auch jedem Winter einem hohen Schneedruck ausgesetzt. Ein Erhalt und die Wartung - und somit auch die Sicherheit - dieser Steiganlage ist nicht innerhalb vernünftiger Rahmenbedingungen zu gewährleisten. Da der Klettersteig aufgrund der Länge der Tour kaum Begehungen aufwies, wurde beschlossen ihn abzubauen und als ALPINE ROUTE (siehe Wegekategorien des Alpenvereins) weiterzuführen!
29 Bergsteigerdörfer und eine Radtour. Lukas (JOey) Schreiber radelt vom salzburgischen Bergsteigerdorf Hüttschlag über die Bergsteigerdörfer in Oberbayern und Tirol bis ins Große Walsertal. Über die Bergsteigerdörfer in Graubünden und Südtirol gelangt er wieder nach Österreich, wo er die Bergsteigerdörfer in Osttirol und Kärnten besucht. Der abschließende Abschnitt führt ihn über den Lungau, die Steiermark und Niederösterreich in die oberösterreichischen Bergsteigerdörfer Grünau und Steinbach am Attersee.